CERATOR CS-D ULTIMATE
Entwickelt für Dieselmotoren und Benzinmotoren
Inhalt: 300 ml
CERATOR ULTIMATE 3in1 ist eine einzigartige Formel aus drei Wirkstoffen des Präparats, die die Vorteile mehrerer Wirkstoffe des Präparats vereinen:
Metal Conditioner - Dringt in die Metallstruktur ein und erzeugt extrem starke molekulare Bindungen.
NANO REVITAL ACTIVE (Ceramic Revitalizant) – Erzeugt eine harte, verschleißfeste Keramik-Metall-Beschichtung auf Oberflächen, regeneriert und schützt Mikrohohlräume und Schäden an Motordetails.
Reibungsmodifikator - Bietet eine sehr einfache Bewegung zwischen Motordetails und verringert den Reibungswiderstand.
1 Packung reicht für 5 Liter Motoröl
Bietet Motorschutz bis zu 120.000 km.
Die NANO REVITAL ACTIVE-Technologie, die in CERATOR ULTIMATE entwickelt und verwendet wurde, ist das Ergebnis der Arbeit bei der Suche nach Lösungen zur Revitalisierung von Metall und zur Verringerung der Reibungskoeffizienten auf der Ebene der Nanotechnologie. Dies ermöglichte die Entwicklung eines einzigartigen Öladditivs, das die Schmier- und Verschleißschutzeigenschaften verbessert.
Es ist mit praktisch jedem Motoröl kompatibel und kann in Motoren mit Katalysatoren und DPFs verwendet werden.
Entwickelt für hochleistungs- Dieselmotoren.
Eigenschaften:
Reduziert den Kraftstoffverbrauch durch Verbesserung der Motoreffizienz und Senkung der Reibungskoeffizienten.
Reduziert den Motorölverbrauch und stellt die korrekte Geometrie der Mechanismen wieder her.
Stellt die Motorleistung wieder her, indem Leistung und Drehmoment erhöht werden.
Erleichtert das Starten des Motors und eliminiert einen vollständigen Trockenstart und bietet Schutz auch bei fehlendem Schmierfilm.
Es schont die Umwelt, indem es den Kohlendioxidausstoß und die bei der Verbrennung entstehenden Schadstoffe reduziert.
Regeneriert und revitalisiert Metalloberflächen und bildet eine schützende, dauerhafte Keramik-Metall-Schicht.
Es ist mit allen Dieselmotoren kompatibel. Kann mit jedem Motoröl verwendet werden.
Wie funktioniert Cerator?
Cerator® arbeitet, wie der Name schon sagt, auf Basis des Keramisierungsprozesses. Dieses Phänomen hängt eng mit der Temperatur zusammen, die an Stellen auftritt, an denen Metallelemente aneinander reiben.
Damit die Keramisierung stattfinden kann, werden vier Komponenten benötigt: (Partikel der Zubereitung, Metall, Öl und hohe Temperatur).
Nach entsprechendem Auftragen von Cerator® findet ein Diffusionsprozess statt, dann verbinden sich die Partikel des Präparates mit Metallpartikeln und es entsteht eine Keramik-Metall-Schicht. Dadurch kann die Reibung reduziert werden, was sich automatisch in einer Verlängerung der Lebensdauer aller Fahrzeugteile niederschlägt.
Die Verwendung des Präparats verbessert die Kristallstruktur des Metallgitters. Die oberste Schicht wird ausgehärtet und gefüllt. Die durch die Keramisierung gebildete Schicht eliminiert Reibungsfehler.
Vor der Verwendung des Präparats.
Nach dem Auftragen von Cerator® - voller Schutz nach 500 km Fahrt
Cerator® bietet den besten Schutz für Metallteile, indem es die während des Betriebs auftretende Reibung verringert
Dosierung:
Der Packungsinhalt von 300 ml ist ausreichend für 5 Liter Motoröl.
Bei größeren Motorölmengen anteilig verwenden, d. h. 60 ml auf 1 Liter Motoröl.
Verwendung:
Dieser Vorgang sollte bei warmgelaufenem Motor durchgeführt werden.
Schütteln Sie die Verpackung vor Gebrauch 60 Sekunden lang, um das Präparat vollständig zu mischen.
Füllen Sie den Inhalt nacheinander in den Motoröl-Einfüllstutzen.
Motor starten und 30 Minuten im Leerlauf laufen lassen oder 50 Kilometer fahren (bis 2500 U/min).
Vollschutz nach 500 km
Effizienz und Langlebigkeit: