Smart Home ganz einfach
Die gesamte Lösung kann intuitiv über die Smartphone-App eingerichtet und komfortabel gesteuert werden. Die Konfiguration der Einzelgeräte übernimmt der Homematic IP Cloud-Service. Homematic IP setzt auf das 868 MHz-Funkband. Eine Störung durch WLAN, Bluetooth, Video-Streaming oder andere Nutzer bei 2,4 GHz ist ausgeschlossen. Homematic IP eignet sich für Eigentümer und Mieter sowie für Neu- und Bestandsbauten.
Sicherheit & Datenschutz
Bereits während der Installation des Systems läuft die Kommunikation von Homematic IP gesichert ab und kann nicht manipuliert werden. Im Betrieb sind alle Funkpakete stets verschlüsselt und authentifiziert. Ein Mitlesen, Verändern oder Wiederholen von Daten oder Angriffe anderer Art sind ausgeschlossen.
Die Homematic IP Cloud wird ausschließlich auf Servern betrieben, die in Deutschland stehen. Ihr Betrieb unterliegt demnach europäischen und deutschen Datenschutz-Richtlinien. Für die Systemeinrichtung werden keinerlei persönliche Daten abgefragt und alle in der Cloud gespeicherten Daten sind anonym.
Zentral steuerbar per App - Egal, wo Sie sind
Mit der Smartphone-App haben Sie alles im Blick. Steuern Sie Ihr Smart Home zu jeder Zeit und von jedem Ort.
Offline-Betrieb
Viele Funktionen wie bspw. Heizprofile, Zeitprofile oder die Alarmierung per Rauchwarnmelder werden auch bei fehlender Internetverbindung oder zerstörtem Access Point ausgeführt.
Produkthighlights
Technische Daten