SHOP

Premium MANDELMEHL OHNE Schale WEISS 2kg Ketogene Diät etc.

SKU 13807
€34.95
On Sale
UVP Hersteller €49.00 Save 29%
Lowest price in 30 days before discount: €49.00
Excl.  shipping
VAT is not charged (small business owner § 19 UStG)
1
Product Details

MANDELMEHL OHNE Schale GEmahlene MANDELN (BLANCHIERTE MANDELN) 2kg Set 4x500g Beutel

Mandelmehl ist nichts anderes als ein Produkt, das aus gemahlenen Mandelkernen gewonnen wird. Diese Pflanze gehört zur Familie der Rosengewächse und wächst natürlicherweise in Kleinasien und Zentralasien. Dennoch sind seine zahlreichen Kulturen heute auch in Europa (mit besonderem Schwerpunkt auf dem Mittelmeerraum) zu finden. Leider sind die Wetterbedingungen in Polen für den Anbau dieser Pflanze nicht förderlich. Trotzdem können wir auch auf dem Land unseres Landes einige Vertreter dieses ungewöhnlichen Baumes treffen.

Sowohl Mandeln als auch das daraus gewonnene Mehl sind eine wahre Schatzkammer an Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Daher kann die Einführung von Mandelmehl in eine ausgewogene Ernährung, kombiniert mit regelmäßiger körperlicher Aktivität, unsere Gesundheit verbessern. Erstens ist dieses Produkt eine reichhaltige Quelle an Polyphenolen und Phytosterinen. Daher wirkt sich der Verzehr von Mandelmehl positiv auf die Funktion des Kreislaufsystems aus. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass die in diesem schmackhaften Produkt enthaltenen ungesättigten Fettsäuren einen positiven Einfluss auf die Lipidparameter haben und so den Gesamtcholesterinspiegel im Blut (insbesondere LDL-Cholesterin) senken. eine positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System Interessanterweise hat auch das in Mandeln enthaltene Vitamin E. Es ist unter anderem für die Senkung von Entzündungsmarkern sowie des Niveaus der Lipidperoxidation verantwortlich , was sich direkt auf die Verringerung des Risikos von Arteriosklerose und Herzinfarkten in der Zukunft auswirkt.

Es ist wichtig zu wissen, dass Mandelmehl auch ein wertvoller Bestandteil der Ernährung schwangerer Frauen ist. All dies ist auf den hohen Gehalt an Folsäure zurückzuführen . Diese Komponente ist für die ordnungsgemäße Entwicklung des Nervensystems des ungeborenen Kindes verantwortlich. Interessanterweise kann der süße Geschmack von Mandeln dazu beitragen, quälende Übelkeit während der Schwangerschaft zu lindern. Von Bedeutung sind auch B-Vitamine die im Mandelmehl enthaltenen und Mineralstoffe. Sie sind für die Verbesserung des Zustands und des Aussehens der Nagelplatte verantwortlich . Wissenschaftliche Beobachtungen belegen, dass die Aufnahme von Mandeln (und daraus hergestellten Produkten) in eine ausgewogene Ernährung das reibungslose Funktionieren des menschlichen Nervensystems fördert. Sowohl Magnesium als auch B-Vitamine und ungesättigte Fettsäuren unterstützen unsere Erinnerungs- und Konzentrationsfähigkeit. Gleichzeitig erhöhen sie die Stressresistenz und beugen der Entstehung einer Depression vor.

Aus Mandeln gewonnenes Mehl ist eine hervorragende Quelle für Antioxidantien und kann daher dazu beitragen, das Risiko einer zukünftigen Krebserkrankung (insbesondere Brustkrebs bei Frauen) zu verringern. Wissenschaftliche Quellen belegen, dass die Aufnahme von Mandeln in eine ausgewogene Ernährung auch zur Vorbeugung neurodegenerativer Erkrankungen (einschließlich der Alzheimer-Krankheit) und zur Stärkung der allgemeinen Immunität des Körpers beiträgt. Interessant ist auch die Tatsache, dass das im Mandelmehl enthaltene Vitamin E den Alterungsprozess von Körper und Haut wirksam verzögert. Daher sind wir dank Mandeln nicht nur in der Lage, unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden länger zu bewahren, sondern auch schön auszusehen.

Verwenden:

Wir können Mandelmehl in unserer Küche auf viele verschiedene Arten verwenden. Es eignet sich perfekt als Ersatz für herkömmliches Weizenmehl. Es lohnt sich, es unter anderem zu verwenden:

Beim Backen leckerer Muffins, Mehrkornkekse und sogar Pizza;

Beim Backen von gesundem Brot;

Bei der Zubereitung süßer Pfannkuchen oder Pfannkuchen;

Beim Panieren von Fleisch;

Zum Andicken aromatischer Suppen und Soßen;

Bei der Zubereitung von hausgemachten Eisdesserts und sogar nahrhaften Fruchtcocktails.

Zutaten: Mandelmehl

Ketogene Diät und Mandelmehl

Die ketogene Diät erfreut sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit, insbesondere bei Menschen, die von einer schlanken Figur träumen. Die Hauptannahme besteht darin, so wenig Kohlenhydrate wie möglich zu sich zu nehmen und die Fettmenge deutlich zu erhöhen, was im Widerspruch zu den Prinzipien der vom polnischen Lebensmittel- und Ernährungsinstitut entwickelten Pyramide für gesunde Ernährung steht. Dennoch findet diese Diät wertvolle Anwendung in der Diättherapie zahlreicher Gesundheitsstörungen (einschließlich Parkinson-Krankheit und arzneimittelresistenter Epilepsie). Da Mandelmehl aus hochwertigen Mandeln gewonnen wird, enthält es im Vergleich zu Weizenmehl einen deutlich geringeren Anteil an Kohlenhydraten. Darüber hinaus ist es eine hervorragende Quelle für ungesättigte Fettsäuren und Proteine. Daher kann es in geringen Mengen in der ketogenen Ernährung eingesetzt werden.

Es ist jedoch zu bedenken, dass die Umsetzung der Empfehlungen dieser Diät ohne die Aufsicht eines qualifizierten Ernährungsberaters oder behandelnden Arztes gefährlich für die menschliche Gesundheit sein und unter anderem zu Nieren- und Leberfunktionsstörungen führen kann.

Wir beantworten die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Mandelmehl

Frage 1: Wie macht man Mandelmehl zu Hause? Es ist möglich, hochwertiges Mandelmehl bequem zu Hause herzustellen. Bereiten Sie dazu ganze Mandelkerne oder geschälte Flocken zu. Wir benötigen außerdem einen Mixer oder eine Kaffeemühle. Anschließend die Mandeln mahlen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Allerdings muss man darauf achten, die Mandeln nicht zu lange oder pulsierend zu mahlen, da es sonst zu einer übermäßigen Fettabsonderung und damit zur Bildung von Mandelbutter kommen kann.

Frage 2: Wie ist Mandelmehl aufzubewahren? Mandelmehl sollte an einem trockenen Ort bei Zimmertemperatur gelagert werden. Denken Sie daran, dass das Glas oder die Papierverpackung, in der wir es aufbewahren, fest verschlossen sein sollte. Auf diese Weise verringern wir das Risiko, dass Feuchtigkeit in das Produkt eindringt, und bewahren den Geschmack länger.

Frage 3: Wie hoch ist der glykämische Index von Mandelmehl? Aufgrund der geringen Menge an Kohlenhydraten in seiner Zusammensetzung weist dieses Produkt einen niedrigen glykämischen Index auf. Das bedeutet, dass es in angemessenen Mengen in der Ernährung von Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz eingesetzt werden kann. Es ist auch wichtig zu wissen, dass Mandeln dazu beitragen, die postprandiale Glykämie zu senken und das Risiko zu verringern, in Zukunft die negativen Folgen von Diabetes zu entwickeln.

Save this product for later
Customer reviews
Reviews only from verified customers
No reviews yet. You can buy this product and be the first to leave a review.
Share this product with your friends
Premium MANDELMEHL OHNE Schale WEISS 2kg Ketogene Diät etc.
Share by: