Lactoma Classic Sano 25 kg Futter für Milchkühe ist eine Mischung, die Raufutter mit Eiweiß, Energie und biologisch aktiven Verbindungen ergänzt.
Lebende Saccharomyces cerevisiae-Hefekulturen sind ein biologischer Aktivator des Pansens, synchronisieren den Pansen und stimulieren die Milchproduktion.
Ernährung von laktierenden und trockenstehenden Kühen.
Energie + Protein + biologisch aktive Verbindungen zur Stimulierung der Kuhleistung
Vorteile der Nutzung:
Besondere Merkmale:
Wann und wie zu verwenden:
Die Ergänzungsfuttermischung Lactoma Classic ist für Milchkühe, je nach Produktivität, in einer Menge von 4-10 kg pro Tier und Tag bestimmt. Aufgrund des Harnstoffgehalts sollte das Futter schrittweise eingeführt werden. Mit den restlichen Zutaten gut vermischen.
Nicht für Kälber, Schweine, Pferde, Geflügel und andere Tierarten verwenden.
Nur Tiere mit einem entwickelten Pansen können Harnstoff erhalten. Die maximale Harnstoffdosis sollte schrittweise eingeführt werden. Der maximale Harnstoffgehalt sollte nur in Verbindung mit einer Ernährung verwendet werden, die reich an leicht verdaulichen Kohlenhydraten und wenig löslichem Stickstoff ist. In der Tagesration sollten maximal 30 % des Gesamtstickstoffs aus Harnstoffstickstoff stammen.
Spezifische Aktion:
Lactoma Classic enthält eine starke Energiedosis von 7,2 MJ NEL, die ausreicht, um 2,3 kg Milch zu produzieren. Der Proteingehalt von 21 % gewährleistet die Produktion von 2,5 kg Milch. Unterschiedliche Proteinabbaugrade im Pansen ermöglichen eine bessere Verwertung.
Schnell verdaulicher Zucker spielt eine sehr wichtige Rolle als Nährstoff für Pansenbakterien, die sich dadurch besser entwickeln und Nährstoffe, insbesondere Ballaststoffe, besser verdauen können. Eine ähnliche Rolle spielen lebende Kulturen der Hefe Saccharomyces cerevisiae.
Lactoma Classic liefert alle notwendigen Zutaten für die Milchproduktion:
Cellulolytische Bakterien: sind für den Abbau der Ballaststoffe Cellulose, Hemicellulose und Pektin verantwortlich und tragen zur Steigerung der Biomasseaktivität im Pansen bei.
Komposition:
Rapsschrot nach der Extraktion, Triticale, Mais, Weizen, Roggen, geschützter Rapsschrot nach der Extraktion, geröstetes Sojaschrot nach der Extraktion, Zucker, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, pflanzliches Sojaöl.
*Dieses Produkt enthält gentechnisch verändertes Soja.
Analytische Komponenten und Ebenen:
21,0 % Rohprotein, davon 3,5 % Nicht-Protein-Stickstoff NPN, 5,0 % Rohfaser, 2,5 % Rohöle und -fette, 5,5 % Rohasche, 0,6 % Calcium, 0,4 % Phosphor, 0,4 % Natrium, 0,2 % Magnesium, 40,0 % Stärke , 5,0 % Zucker, 7,2 MJ NEL (DLG 2010).
Nahrungsergänzungsmittel:
Harnstoff: 12.000 mg technisch reiner Harnstoff.