TEC 2000 Fuel System Cleaner ist ein innovativer Benzinkonditionierer, der eine hervorragende Lösung für das ständig auftretende Problem der Feuchtigkeitsansammlung im Kraftstofftank darstellt. Präparat mit wasserbindenden Eigenschaften, das nach Gebrauch gründlich Wasser aus dem gesamten Kraftstoffsystem auffängt.
TEC 2000 Fuel System Cleaner trocknet das Versorgungssystem, die Kraftstoffleitungen, die Filter und den Kraftstofftank gründlich. Es verfügt über Schmiereigenschaften, die den Verschleiß der Einspritzdüsen reduzieren. Bei regelmäßiger Anwendung verlängert es die Lebensdauer der Einspritzdüsen, wirkt sich positiv auf die Leistung aus und stellt die ordnungsgemäße Zerstäubung des Kraftstoffs wieder her.
Das Produkt ist ideal für die Reinigung von Motoren mit Vergasern und befreit den Schwimmer von Verunreinigungen, die sich z. B. während eines Stopps z. B. bei Rasenmähern oder landwirtschaftlichen Maschinen angesammelt haben. Ein Additiv für einen Benzinmotor, erhältlich in einer 375-ml-Dose. Wir empfehlen, es zweimal im Jahr zu verwenden. Der Kraftstoffaufbereiter enthält keine schädlichen Metalle.
Wie funktioniert TEC 2000 Kraftstoffsystemreiniger?
Kraftstoffsystemreiniger bindet Wasser perfekt und entfernt es effektiv aus dem Kraftstoffsystem.
Durch die Verwendung des Mittels können Sie die Kraftstoffleitungen, den Filter, den Kraftstofftank und das Stromversorgungssystem „trocknen“.
Der Kraftstoffaufbereiter wurde zahlreichen Tests unterzogen, die bestätigten, dass die Verwendung des Präparats sofortige Auswirkungen in Form einer Reduzierung der Abgasemissionen (bis zu 60 %) sowie einer Leistungssteigerung um 10 % bringt. Alle Tests wurden von den unabhängigen Labors des Verkehrsministeriums (MOT) des Vereinigten Königreichs durchgeführt.
Die regelmäßige Anwendung von TEC 2000 Fuel System Cleaner führt zu messbaren Einsparungen beim Kraftstoffverbrauch von 4 % bis 8 %.
In Kombination mit TEC 2000 Engine Flush ist dieses Ergebnis sogar noch besser.
Kraftstoffaufbereiter – wasserfreies Benzin
Benzinadditive wurden entwickelt, um die Antriebseinheit vollständig vor übermäßiger Feuchtigkeit und Wasser zu schützen. Es ist wichtig zu wissen, dass das Vorhandensein von Wasser im System das sogenannte verursachen kann Trennung der Oktanphasen von Boostern in bleifreien Kraftstoffen. Dies wiederum wirkt sich auf die Leistung und die Fahreigenschaften des Fahrzeugs aus.
Die regelmäßige Verwendung eines Kraftstoffaufbereiters (mindestens zweimal im Jahr) reduziert die Feuchtigkeit im Kraftstoffsystem und reinigt außerdem den oberen Zylinder von Verunreinigungen, die sich auf den Ventilen und Ventilschäften befinden. Darüber hinaus verhindert der TEC 2000 Fuel System Cleaner auch ein teilweises Verstopfen der Einspritzdüsen. Durch die Reinigung der Lambdasonde kann das elektronische System „sehen“, was gerade bei der Verbrennung passiert, und kann auch notwendige Änderungen am Kraftstoff-Luft-Verhältnis vornehmen, die sich auf die Abgasemissionen, die Leistungsabgabe und die Wirtschaftlichkeit des Fahrzeugs auswirken.
Was noch erwähnenswert ist: Der TEC 2000 Kraftstoffsystemreiniger reduziert auch den Verschleiß des oberen Zylinders oder Ablagerungen an den Katalysatoren. Dadurch wird der unangenehme Geruch nach „faulen Eiern“ beseitigt, der durch Abgasablagerungen an den Katalysatoren entsteht.
Das Produkt ist auch in Vergasermotoren wirksam.
Wie verwende ich den Kraftstoffzusatz TEC 2000 Fuel System Cleaner?
TEC 2000 Kraftstoffsystemreiniger ist für alle Benzinmotoren geeignet und sicher für Katalysatoren.
Der Benzinkonditionierer TEC 2000 Fuel System Cleaner wird verwendet, indem der Inhalt der Dose in den Kraftstofftank gegossen wird.
Es wird empfohlen, dass der Tank voll ist.
Der Vorgang sollte zweimal im Jahr wiederholt werden, vorzugsweise zum Winter- und Frühlingswechsel, und wird im Spätherbst empfohlen, da dann die größten Temperaturschwankungen auftreten und Wasser in den Kraftstofftanks kondensiert.
Das Fahrzeug kann mit reinem, unverdünntem Produkt betrieben werden.