TEC-2000 Motorspülung
Eines der ersten und wenigen Präparate, bei denen auf chlorierte Kohlenwasserstoffe verzichtet wurde – was bedeutet, dass während des Betriebs des Präparats keine schädlichen Dämpfe entstehen und die Umwelt sauberer ist.
TEC-2000 Engine Flush gilt als eines der wirksamsten Präparate zur Reinigung des Motorinneren. Es ist unter allen Bedingungen sehr einfach zu verwenden. Die Formel TEC-2000 Engine Flush ist seit über 20 Jahren auf dem Weltmarkt präsent und genießt bei Kunden, die sich professionell mit dem Automobilmarkt befassen, einen hervorragenden Ruf.
Wie benutzt man ?
TEC-2000 Engine Flush sollte während eines Standardölwechsels verwendet werden.
Geben Sie das Präparat noch zum alten Öl in den Motor. Der Motor sollte die normale Betriebstemperatur erreichen. Nach Zugabe des Präparats sollte der Motor etwa 10-15 Minuten lang im Leerlauf laufen (das Fahrzeug sollte in einem belüfteten Raum oder im Freien stehen, um eine Vergiftung durch Abgase zu vermeiden). Nach dieser Zeit das alte Öl ablassen, einen neuen Filter einbauen und neues Öl nachfüllen.
Bei Motorproblemen wie klebrigen Ringen, ungleichmäßiger Kompression, erhöhtem Ölverbrauch oder schwarzem Rauch sollte die Arbeit mit dem Präparat ca. 25-30 Minuten dauern, bevor das Öl gewechselt wird.
Die einzigartige Kombination hochwirksamer Reinigungsmittel mit sehr effektiver Schmierung ermöglicht den Einsatz des Präparats in allen Verbrennungsmotoren – Benzin, Diesel und Gas. Der Betrieb ist für den Motor völlig ungefährlich.
Dosierung:
Eine 375-ml-Dose TEC-2000 Engine Flush reicht pro 4–5 Liter Öl (5–6 Liter Öl für eine Nasskupplung).
Wann muss der Motor gespült werden?
TEC-2000 Engine Flush „Engine Flush“ ist eine Zusammensetzung aus:
Motor verbrennt Öl
Das Fahrzeug bläst dunklen oder blauen Rauch
Wenn der Motor Öl verbrennt und dunkler oder blauer Rauch entsteht, bedeutet dies, dass die Ringe im Betrieb Widerstand leisten und die Zylinderwände nicht berühren, wodurch sie Öl in die Brennkammer lassen.
Das Öl kommt durch die Ölwanne heraus
geringe Kompression
Wenn der Motor Probleme beim Starten hat, sind die Ringe möglicherweise durch Kohlenstoffablagerungen festgefressen und in den Ringnuten steckengeblieben. Bei laufendem Motor dringt der Druck im Brennraum in den Kolbenboden ein, senkt die Kompression im Brennraum und bläst das Öl aus. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Ringe mechanisch beschädigt wurden, was in 1 von 10 Fällen vorkommt.
Ventilstößel sind zu hören
Das Öl wurde mehr als 15.000 Mal gewechselt. km
Das Öl ist älter als 12 Monate
Das Auto wurde hauptsächlich durch die Stadt gefahren
Sie haben ein Auto oder einen Motor gekauft und kennen die Geschichte nicht
TEC-2000 Ölverstärker
Ölzusatz, erhöht den Ölfilm und verringert dessen Verschleiß -> reduziert die Reibung deutlich. Oil Booster besteht aus:
Ölbasis der Gruppen 4 und 5, gewonnen durch chemische Synthese
Verschleißhemmende, antioxidative Zusätze verlangsamen die Alterung des Öls
Anti-Seize-Additive, die die Schmierfähigkeit deutlich erhöhen
Dispergieradditive halten Verunreinigungen in einer homogenen Suspension
Zusätze zur Senkung des Stockpunkts
Zusatzstoffe, die den Schaumpunkt des Öls senken
Wie verwende ich einen Ölzusatz?
TEC-2000 Oil Booster sollte bei regelmäßigen Ölwechseln oder unmittelbar nach dem Ölwechsel dem sauberen Öl zugesetzt werden. Es ist vorzuziehen, dass der Motor bereits nach dem ersten Start läuft.
Vor Zugabe des Präparates den Motor auf Betriebstemperatur erwärmen. Anschließend sollte der Motor abgestellt und TEC-2000 Oil Booster wie normales Motoröl in den Motor eingefüllt werden.
Nach Zugabe des Präparates sollte der Motor 5 Minuten im Leerlauf laufen.
TEC-2000 Oil Booster kann sowohl in Benzin- als auch in Dieselmotoren verwendet werden.
KOMMENTARE
Für beste Ergebnisse werden Öle mit den Spezifikationen 5W / 10W / 20W – 50 empfohlen. API „SH“-Öle oder besser.
Alle Beschreibungen sind auf den Etiketten der Ölverpackungen leicht zu finden.
Empfohlene Dosierung: Eine 375-ml-Dose TEC-2000 Oil Booster pro volle 4 Liter Motoröl.