Typ: Herbizid (Herbizid)
Produzent: CIECH
Fassungsvermögen: 1 l
Aktive Substanz:
MCPA(Stoff aus der Gruppe der Phenoxysäuren) – 200 g/l (18,23 %)
Clopyralid(ein Stoff aus der Gruppe der Pyridincarbonsäure-Derivate) – 20 g/l (1,82 %)
Fluroxypyr(ein Stoff aus der Gruppe der Pyridincarbonsäure-Derivate) – 40 g/l (3,65 %)
Form: Konzentrat
Wirkungsweise: Mittel in flüssiger Form zur Herstellung einer Wasseremulsion (Emulsion, Öl in Wasser), aufgetragen auf Blätter
Kulturen: Winterweizen, Rasenflächen, Sportplätze und Golfplätze
Bekämpfung: zweikeimblättrige Unkräuter
Produktbeschreibung
Chwastox Complex 260 EW ist ein flüssiges Mittel zur Herstellung einer wässrigen Emulsion (Emulsion, Öl in Wasser). Es handelt sich um ein Blattherbizid zur Bekämpfung von breitblättrigen Unkräutern in Winterweizen sowie auf Rasenflächen, Sport- und Golfplätzen. Gemäß der HRAC-Klassifizierung werden Wirkstoffe der Gruppe O zugeordnet. Das Mittel ist für die Verwendung mit selbstfahrenden oder traktorartigen Feldspritzen und Handspritzen (einschließlich Rückenspritzen) vorgesehen.
WIRKUNG AUF UNKRAUT
Chwastox Complex 260 EW ist ein selektives Mittel mit systemischer Wirkung. Es wird von den Blättern aufgenommen und zu den Wurzeln von Unkräutern transportiert, wodurch es zu deren Verformung kommt, was zu Wachstumshemmung und Tod führt. Die ersten Symptome treten bei empfindlichen Unkräutern 1-2 Tage nach dem Sprühen auf. Das Unkrautwachstum wird gehemmt und das Unkraut stirbt nach ca. 3-4 Wochen ab. Das Mittel ist am wirksamsten gegen Unkräuter im frühen Entwicklungsstadium. Für die Pflanzenentwicklung günstiges Wetter erhöht die herbizide Wirkung des Produkts.
PRODUKTVORTEILE
Dosierung 2,0 – 3,0 l/ha
Empfindliche Unkräuter: Gewöhnliche Vogelmiere, Purpurflieder, geruchlose Maruna, Ackermohn, Ackerdistel, Acker-Ehrenpreis, Labkraut, Prunkknöterich, Ackerkamille, Gewöhnliche Kamille, Gewöhnliche Kamille.
Mittelempfindliches Unkraut: Ackerveilchen
Dosierung 2,5 l/ha
Empfindliche Unkräuter: Spitzwegerich, Gewöhnliches Vogelmiere, Großes Vogelmiere, Acker-Hahnenfuß, Scharfer Hahnenfuß, Gewöhnliches Habichtskraut, Weißklee, Kleiner Klee, Wiesenklee, Ackerdistel, Grüne Nabelschnur, Raue Wolfsmilch, Gewöhnliches Kanadakraut, Labkraut, Gemeiner Hirschgeweih, Feld Schachtelhalm, Sauerampfer, Feldsauerampfer, Stumpfblättriger Sauerampfer, Sauerampfer, Sauerampfer, Schmalblättrige Wicke.
Mittelempfindliche Unkräuter: Spitzwegerich, Beifuß, Purpurflieder, Löwenzahn.
Resistente Unkräuter: Efeu, Schafgarbe, Brennnessel, Ackerwinde, Acker-Ehrenpreis, Persischer Ehrenpreis, Ożanka-Ehrenpreis.
Dosierung 3,5 l/ha:
Empfindliche Unkräuter: Spitzwegerich, Spitzwegerich, Gewöhnlicher Beifuß, Gewöhnliche Vogelmiere, Großblättrige Vogelmiere, Ackerhahnenfuß, Scharfer Hahnenfuß, Purpurflieder, Habichtskraut, Weißklee, Kleiner Klee, Wiesenklee, Löwenzahn, Felddistel, Grüne Nabelschnur, Brennnessel, Raublättriges Ferkel, Acker-Ehrenpreis, Kanadische Heuschrecke, Labkraut, Gemeiner Hornkraut, Acker-Schachtelhalm, Sauerampfer, Acker-Sauerklee, Stumpfblättriger Sauerampfer, Sauerampfer, Weißdorn, Schmalblättrige Wicke.
Mäßig resistente Unkräuter: Schafgarbe, Persischer Ehrenpreis.
Resistente Unkräuter: Efeu, Ackerwinde, Ehrenpreis
AUFMERKSAMKEIT
Empfindliche Unkräuter nach Anwendung des Mittels in einer Dosis von 3,5 l/ha und zwei Behandlungen während der Vegetationsperiode: Efeu, kleine Geranie und Ackerwinde.
Der Erwerb von Pflanzenschutzmitteln ist nur volljährigen Personen und Personen gestattet, die über die für den Erwerb von Pflanzenschutzmitteln im Sinne des Art. 28. Gesetz vom 8. März 2013. über Pflanzenschutzmittel .
Der Käufer erklärt, dass er die oben genannten Voraussetzungen erfüllt.
Die Nichteinhaltung der oben genannten Bedingungen stellt einen Verstoß gegen die Geschäftsordnung dar. Pflanzenschutzmittel sollten sicher verwendet werden. Lesen Sie vor jeder Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (Herbizide, Insektizide, Fungizide und andere) die Informationen auf dem Sprühetikett und die Informationen zur Verwendung des Pflanzenschutzmittels.