3kg Granulat Ratimor Brodifacoum ist ein körniges Gift für Mäuse und Ratten.
Verwenden
Innerhalb von Gebäuden:
Mäusebekämpfung: 20-40 g Köder pro Köderstation. Wenn mehr als eine Köderstation erforderlich ist, sollte der Mindestabstand zwischen den Stationen (Luftlinie) 5 m betragen. Eine regelmäßige Kontrolle der Köderstationen sollte durchgeführt werden (mindestens alle 2-3 Tage zu Beginn der Nagetierbekämpfungsperiode). , und danach mindestens wöchentlich), um festzustellen, ob der Köder gefressen wurde, den Zustand der Köderstationen zu beurteilen und tote Nagetiere zu entfernen. Füllen Sie den von Nagetieren gefressenen Köder wieder auf. Befolgen Sie die in den Richtlinien zum integrierten Schädlingsmanagement (IPM) beschriebenen Grundsätze. Bei der Platzierung von Köderstationen in der Nähe von Entwässerungssystemen ist darauf zu achten, dass der Köder nicht mit dem Wasser in Berührung kommt.
Rattenbekämpfung: 100-200 g Köder für Köderstationen. Wenn mehr als eine Köderstation erforderlich ist, sollte der Mindestabstand zwischen den Stationen (Luftlinie) 5 m betragen. Eine regelmäßige Inspektion der Köderstationen sollte durchgeführt werden (mindestens alle 5-7 Tage zu Beginn der Nagetierbekämpfungsperiode). , und danach mindestens wöchentlich), um festzustellen, ob der Köder gefressen wurde, den Zustand der Köderstationen zu beurteilen und tote Nagetiere zu entfernen. Füllen Sie den von Nagetieren gefressenen Köder wieder auf. Befolgen Sie die in den Richtlinien zum integrierten Schädlingsmanagement (IPM) beschriebenen Grundsätze. Bei der Platzierung von Köderstationen in der Nähe von Entwässerungssystemen ist darauf zu achten, dass der Köder nicht mit dem Wasser in Berührung kommt.
Rund um die Gebäude:
Mäusebekämpfung: 20-40 g Köder pro Köderstation. Wenn mehr als eine Rattenbekämpfungsstation erforderlich ist, sollte der Mindestabstand zwischen den Stationen (in einer geraden Linie) 5 m betragen.
Rattenbekämpfung: 100-200 g Köder für Köderstationen. Wenn mehr als eine Köderstation erforderlich ist, sollte der Mindestabstand zwischen den Stationen (in einer geraden Linie) 5 m betragen. Köderstationen sollten den Köder vor Witterungseinflüssen (Regen, Schnee usw.) schützen. Deratisierungsstationen sollten an vor Überschwemmungen geschützten Orten platziert werden. Köderstationen sollten regelmäßig überprüft werden (mindestens alle 2-3 Tage zu Beginn der Mäusebekämpfungsperiode und mindestens alle 5-7 Tage zu Beginn der Rattenbekämpfungsperiode und danach mindestens einmal pro Woche), um: Deratisierungsstationen und Entfernung toter Nagetiere. Füllen Sie den von Nagetieren gefressenen Köder wieder auf. Ersetzen Sie alle durch Wasser beschädigten oder verunreinigten Köder. Befolgen Sie die in den Richtlinien zum integrierten Schädlingsmanagement (IPM) beschriebenen Grundsätze. Tragen Sie das Produkt nicht direkt auf Nagetierhöhlen auf. Wenn sich Köderstationen in der Nähe von Oberflächengewässern (z. B. Flüssen, Teichen, Wasserläufen, Dämmen, Bewässerungsgräben) oder Entwässerungssystemen befinden, achten Sie darauf, dass der Köder nicht mit dem Wasser in Berührung kommt.
Wirkstoff: Brodifacoum 0,0029 %
Packungsinhalt: 3x1 kg
Das Biozidprodukt sollte mit besonderen Vorsichtsmaßnahmen verwendet werden. LESEN SIE VOR DER VERWENDUNG DAS ETIKETT. ZUBEREITUNG FÜR DEN PROFESSIONELLEN GEBRAUCH.